Erscheinung: Tanzanit ist ein faszinierender Edelstein, der für seine außergewöhnliche Farbe bekannt ist. Der Stein hat eine einzigartige Mischung aus Blau und Violett, die je nach Lichtverhältnissen variiert. Diese Farbwechsel-Qualität macht ihn besonders begehrenswert und lässt ihn bei direkter Beleuchtung fast mystisch wirken.
Farben: Tanzanit ist typischerweise in einem tiefen, leuchtenden Blau mit violetten Nuancen zu finden. Der Edelstein hat die einzigartige Fähigkeit, je nach Betrachtungswinkel die Farbe zu ändern, was ihm eine weitere besondere Dimension verleiht. Diese Farbwechsel-Eigenschaft ist eine der Hauptgründe für die Popularität des Tanzanits.
Herkunft: Tanzanit kommt nur an einem einzigen Ort auf der Welt vor – den Hängen des Kilimandscharo in Tansania, Westafrika. Der Fundort dieses außergewöhnlichen Steins ist äußerst begrenzt, was den Tanzanit zu einem der seltensten und begehrtesten Edelsteine der Welt macht.
Verwendung: Tanzanit ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Farbe und Seltenheit eine begehrte Wahl für Schmuckliebhaber. Er wird häufig in Ringen, Halsketten, Anhängern und Ohrringen verwendet, insbesondere in hochwertigen Schmuckstücken. Tanzanit wird oft als Alternative zu Saphiren oder als einzigartiger Akzent in luxuriösen Designs gewählt. Besonders beliebt ist der Stein auch in Verlobungsringen, die durch seine exotische Farbe und Symbolik noch mehr Bedeutung gewinnen.
Besonderheiten: Mit einer Mohs-Härte von 6 bis 7 ist er etwas empfindlicher und erfordert daher vorsichtige Pflege, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Dennoch wird er häufig als Symbol für das Leben und den Neuanfang angesehen. Tanzanit soll Frieden, Harmonie und spirituelles Wachstum fördern und wird manchmal auch mit einer Verbindung zu höheren Bewusstseinszuständen in Verbindung gebracht.