Erscheinung: Tsavorit ist ein seltener grüner Edelstein, der zur Familie der Granate gehört. Er ist bekannt für seine beeindruckende Transparenz und sein lebendiges, smaragdgrünes Farbspiel. Seine Kristallstruktur ist ebenfalls kubisch, was zu den typischen Facetten führt, die das Licht in brillanten Funken reflektieren.
Farben: Der Tsavorit ist hauptsächlich in verschiedenen Grüntönen zu finden, die von einem hellen, leuchtenden Grasgrün bis zu einem tieferen, intensiveren Smaragdgrün reichen.
Herkunft: Tsavorit kommt hauptsächlich in Ostafrika vor, insbesondere in Tansania und Kenia. Die Vorkommen sind relativ begrenzt, was den Tsavorit zu einem der selteneren Edelsteine macht. Die erste Entdeckung dieses Steins wurde in den 1970er Jahren in Tansania gemacht, und er wurde von dem berühmten Edelsteinexperten Tiffany & Co. eingeführt.
Verwendung: Tsavorit wird häufig in hochwertigen Schmuckstücken verwendet, besonders in Ringen, Halsketten, Anhängern und Ohrringen. Aufgrund seiner seltenen und intensiven Farbe ist er eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen außergewöhnlichen Edelstein suchen. Er wird zunehmend als eine Alternative zum klassischen Smaragd geschätzt, bietet jedoch oft mehr Klarheit und Haltbarkeit.
Besonderheiten: Tsavorit ist nicht nur für seine lebendige Farbe und Brillanz bekannt, sondern auch für seine bemerkenswerte Härte. Mit einer Mohs-Härte von 7 bis 7,5 ist er relativ widerstandsfähig und eignet sich gut für Schmuck, der im täglichen Gebrauch getragen wird. Der Tsavorit wird oft mit Symbolen von Leben, Fruchtbarkeit und Neubeginn in Verbindung gebracht und gilt als Glücksbringer. Wegen seiner Seltenheit und Schönheit wird er zunehmend als eine der wertvolleren Edelsteine betrachtet.